Untermenü
Das Fortbildungsangebot der Bezirksvereinigung Lübeck für 2019
Der BDS bietet seinen Schiedsfrauen und Schiedsmännern umfangreiche Möglichkeiten zur Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Dies geschieht in verschiedenen, regional angebotenen Seminaren und Schulungen. Die Referenten sind grundsätzlich Richter an Amtsgerichten, sowie erfahrene Schiedspersonen.
Die Teilnahmegebühren für die Schulungsmaßnahmen der Bezirksvereinigung Lübeck betragen 20,-€ für Mitglieder, für Nichtmitglieder (Schiedspersonen und/oder Kostenträger) wird die Gebühr verdoppelt. Eine Verdoppelung findet nicht statt, sofern die Schiedsperson nachträglich vereidigt und die Mitgliedschaft erklärt wird.
Die Anmeldung zu allen Seminaren/Lehrgängen hat grundsätzlich durch die für Sie zuständigen Städte und Gemeinden zu erfolgen, um die Kostenübernahme durch diese zu sichern. Wenn Sie sich zum Schulungsmaßnahmen der Bezirksvereinigung selbst anmelden, denken Sie bitte an den Dienstreiseantrag bei der für Sie zuständigen Stadt und Gemeinde, damit u. a. die Kosten für Sie übernommen werden und Sie während der Dienstreise auch Versicherungsschutz haben.
Datum | Art der Fortbildung | Ort | Veranstalter |
Samstag, 09.03.2019 10:00 Uhr | Mitgliederversammlung mit Schulung nach Landesschlichtungs-Gesetz Thema: „Mediative Elemente bei der schiedsgerichtlichen Verhandlung: das Problem hinter dem Streitgegenstand erkennen und für eine langfristige Lösung nutzen“, Referent: Prof. Dr. Frank Rose, Direktor des Amtsgerichts Ratzeburg | Lübeck![]() Google Maps | Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Freitag, 29. März 2019 17 - 19 Uhr |
Runder Tisch Lübeck Praxisschulung / Erfahrungsaustausch |
Lübeck![]() |
Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Freitag, 10. Mai 2019 15 - 17 Uhr |
Runder Tisch Ahrensburg Praxisschulung / Erfahrungsaustausch |
Ahrensburg ![]() Google Maps |
Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Samstag, 07. September 2019 10:00 Uhr |
Schulung nach dem Landesschlichtungs-Gesetz „Mediative Elemente bei der Streitschlichtung“ |
Scharbeutz![]() Google Maps |
Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Freitag, 11. Oktober 2019 15 - 17 Uhr |
Runder Tisch Nord Krs. Ostholstein und Lübeck Praxisschulung / Erfahrungsaustausch |
Eutin![]() |
Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Samstag, 26. Oktober 2019 10 - 17 Uhr |
Grundkurs für Einsteiger Praxisschulung / Erfahrungsaustausch |
Delingsdorf![]() Google Maps |
Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Freitag, 08.11.2019 15 - 17 Uhr |
Runder Tisch Krs. Hzgt. Lauenburg und Kreis Stormarn Praxisschulung / Erfahrungsaustausch |
Ratzeburg ![]() Google Maps |
Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Samstag, 16. November 2019, 10 - 13 Uhr |
Formular-Schulung nach dem Landesschlichtungs-Gesetz |
Lübeck![]() Google Maps |
Bezirksvereinigung Lübeck![]() |
Bundesschiedsamtsseminare 2019 in Schleswig-Holstein
Die Teilnahme der Schiedspersonen an Bundesschiedsamtsseminaren ist grundsätzlich über die Städte/Gemeinden/Ämter als zuständige Träger der Schiedsämter beim BDS Bundesverband in Bochum anzumelden, um die Kostenübernahme zu gewährleisten.
Das in Planung befindliche Seminarangebot der Bundesvereinigung für das Erfassungsgebiet Schleswig-Holstein in 2019 umfasst nachfolgend aufgeführte Bundesschiedsamtsseminare:
Datum | Lehrgangsart | Lfd. Nr. | Ort |
15. / 16.03.2019 | FL1 "Fortbildungslehrgang 1 zum Strafrecht" |
15 | Nortorf |
26. / 27.04.2019 | "Fortbildungslehrgang zum Nachbarrecht" | 26 | Rendsburg |
27.06.2019 | FT "Fachtagung" |
42 | Bad Bramstedt |
28. / 29.06.2019 | EVL "Einführungslehrgang" |
43 | Bad Bramstedt |
20. / 21.09.2019 | Med.1 "Fortbildungslehrgang Mediation 1" |
64 | Rendsburg |
27. / 28.09.2019 | FL2 "Fortbildungslehrgang zum Zivilrecht" |
66 | Neumünster |
08. / 09.11.2019 | Med. 2 "Fortbildungslehrgang Mediation 2" |
75 | Rendsburg |
06. / 07.12.2019 | NachbR "Fortbildungslehrgang zum Nachbarrecht" |
83 | Bad Bramstedt |
Einzelheiten, Änderungen und Details zu den Bundeschiedsamtsseminaren entnehmen Sie bitte dem Terminkalender der Bundesvereinigung für 2019 unter Auswahl des entsprechenden Monats.
Darüber hinaus bieten Ihnen | die Landesvereinigung Schleswig-Holstein | Landesvereinigung Schleswig-Holstein |
sowie die Bezirksvereinigungen | Flensburg Kiel Itzehoe |
|
weitere Fortbildungsveranstaltungen an. |