Zum Hauptinhalt springen

Das Fortbildungsangebot der Bezirksvereinigung Lübeck für 2023

Der BDS bietet seinen Schiedsfrauen und Schiedsmännern umfangreiche Möglichkeiten zur Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Dies geschieht in verschiedenen, regional angebotenen Seminaren und Schulungen. Die Referenten sind grundsätzlich Richter an Amtsgerichten, sowie erfahrene Schiedspersonen.
Die Teilnahmegebühren für die Schulungsmaßnahmen der Bezirksvereinigung Lübeck betragen 30,-€ für Mitglieder im BDS, für Nichtmitglieder im BDS wird die Gebühr verdoppelt. Eine Verdoppelung findet nicht statt, sofern die Schiedsperson nachträglich vereidigt und die Mitgliedschaft erklärt wird.

Die Anmeldung zu allen Seminaren/Lehrgängen hat grundsätzlich durch die für Sie zuständigen Städte und Gemeinden zu erfolgen, um die Kostenübernahme durch diese zu sichern. Wenn Sie sich zum Schulungsmaßnahmen der Bezirksvereinigung selbst anmelden, denken Sie bitte an den Dienstreiseantrag bei der für Sie zuständigen Stadt und Gemeinde, damit u. a. die Kosten für Sie übernommen werden und Sie während der Dienstreise auch Versicherungsschutz haben.

Hinweis zu den Anmeldungen für die Bezirksschulungen der BzVgg Lübeck

Sie erhalten für die Bezirksschulungen jeweils eine Einladung per Mail oder Post. Es wird darum gebeten, Ihre Anmeldungen bitte erst nach Erhalt der jeweiligen Einladung einzureichen!

DatumArt der FortbildungOrtVeranstalter
Samstag,
22. April 2023
10.00 - 14.00 Uhr

"PC-Formularschulung"

Thema: "Umgang mit dem BDS Formularkatalog"

Lübeck



Google Maps
Bezirksvereinigung Lübeck


 

Samstag,
16. September 2023
10.00 - 16.00 Uhr

Bezirksschulung nach dem Landesschlichtungsgesetz
Thema: „ Besonderheiten des Schlichtungsverfahrens in strafrechtlichen und gemischten Fällen“ und "Die neuen Verwaltungsvorschriften 2022"

Lübeck



Google Maps
Bezirksvereinigung Lübeck


 
Samstag,
25. November 2023
10.00 - 17.00 Uhr

"Grundkurs für Einsteiger"
Praxisschulung Erfahrungsaustausch
Schulung nach dem Landesschlichtungsgesetz
Themen: Historisches, Rechtl. Grundl., Stellung Schiedsperson, SchO SH, örtl. Zuständigkeit, Planung & Durchführung Schlichtungsverhandlung und vieles mehr

Delingsdorf



Google Maps
Bezirksvereinigung Lübeck


 

Freitag,
In Planung für 2023,
Datum wird noch benannt
15.30 - 17.30 Uhr


"Runder Tisch"
Amtsgerichtsbezirk Oldenburg
Praxisschulung / Erfahrungsaustausch

Thema: wird noch benannt

Oldenburg



Bezirksvereinigung Lübeck


 

Freitag,
In Planung für 2023,
Datum wird noch benannt
15.30 - 17.30 Uhr


"Runder Tisch"
Amtsgerichtsbezirk Eutin
Praxisschulung / Erfahrungsaustausch

Thema: wird noch benannt

Eutin



Bezirksvereinigung Lübeck


 

Freitag,
In Planung für 2023,
Datum wird noch benannt
15.30 - 17.30 Uhr


"Runder Tisch"
Amtsgerichtsbezirk Reinbek
Praxisschulung / Erfahrungsaustausch

Thema: wird noch benannt

Reinbek



Bezirksvereinigung Lübeck


 

Bundesschiedsamtsseminare 2023 in Schleswig-Holstein

Bei den Bundesschiedsamtsseminaren handelt es sich grundsätzlich um zweitägige Schulungen, die von der Bundesvereinigung angeboten werden und für die Schiedspersonen des jeweiligen Bundeslandes ausgerichtet sind.

Die Teilnahme der Schiedspersonen an Bundesschiedsamtsseminaren ist grundsätzlich über die Städte/Gemeinden/Ämter als zuständige Träger der Schiedsämter beim BDS Bundesverband in Bochum anzumelden, um die Kostenübernahme zu gewährleisten.

Das in Planung befindliche Seminarangebot der Bundesvereinigung für das Erfassungsgebiet Schleswig-Holstein in 2023 umfasst nachfolgend aufgeführte Bundesschiedsamtsseminare:

DatumArt der FortbildungLfd. Nr.Ort / Schulungsleiter / Organisation
31. März - 1. April 2023

Med. 2
"Mediation 2"

Die Bedürfnisse der Teilnehmer des Lehrgangs Mediation 1 im Schiedsamt haben es notwendig gemacht, eine Vertiefung in der Mediation anzubieten

15
Neumünster


 
2. - 3. Juni 2023

FL1
"Strafrecht"
Der Fortbildungslehrgang Strafrecht bringt den Schiedspersonen nach ihrer gründlichen Einführung in das Amt bereits die ersten vertieften Kenntnisse. Bei diesem Lehrgang steht das Strafrecht im Focus der Schulung.

33A
Nortorf


 
7. - 8. Juli 2023

EVL
"Einführungs- und Vertiefungslehrgang"
Der Einführungs- und Vertiefungslehrgang soll den Schiedspersonen vermitteln, immer anhand praktischer Beispiele und Fälle, in welchen Streitigkeiten sie tätig werden können.

44
Neumünster


 
10. - 11. November 2023

NachbR
"Seminar für Nachbarrecht"

Das Nachbarrecht ist die Hauptbetätigung der Schiedspersonen und steht daher auch im Mittelpunkt der Fortbildung.

67
Neumünster


 


Einzelheiten, Änderungen und Details zu den Bundeschiedsamtsseminaren entnehmen Sie bitte demTerminkalender der Bundesvereinigung für 2023 unter Auswahl des entsprechenden Monats.


Darüber hinaus bieten Ihnen

die Landesvereinigung Schleswig-Holstein
 


Landesvereinigung Schleswig-Holstein

 sowie die Bezirksvereinigungen

 

Flensburg
Itzehoe
Kiel
  
weitere Fortbildungsveranstaltungen an.  

Nach oben